Veredelung des Gipsbauchabdrucks
Zuerst werden vom Babybauch-Gipsabdruck die Ränder zugeschnitten und verstärkt, der gesamte Gipsabdruck wenn nötig stabilisiert und eine Aufhängung zur Wandbefestigung angebracht.

Ein überarbeiteter Babybauch-gipsabdruck.

Dann wird geschliffen, wenn nötig nochmals gespachtelt und wieder geschliffen, bis die Oberfläche schön glatt ist. Zum Schluss bekommt der Babybauchabdruck eine Behandlung mit einem Gemisch aus Tiefengrund um alles zu verfestigen.

Die benötigte Arbeitszeit hierfür variert sehr stark, je nachdem wie die Qualität des Gipsbindenabdruckes vor der Bearbeitung war.
In den nächsten Schritten geht es um die farbliche Gestaltung des geglätteten Babybauchabdruckes.
- einfarbig, oder Farbübergänge
- Name, und die Daten der Geburt des Babys
- Bemalung mit einem Motiv, Schnörkeln oder Ornamenten
Eine Abschlusslackierung gibt deinem Babybauchabdruck einen edlen Glanz oder einen samtigen Schutz. Diese schützen zusätzlich vor äußeren Einflüssen.
Für die ganz besondere Note deiner Wunschkugel fehlt nun nur noch die Dekoration. Das ist der letzte Arbeitsschritt zu deinem ganz individuell gestalteten Babybauchabdruck.
Unter anderem gibt es folgende Dekorationsmöglichkeiten:
- Anbringung einer Schleife (Organzaband, Satinband etc.)
- Posamentenborte
- Rüschen
- Strass, Perlen
- Foto deines Babys
- Schmetterlinge, Dekoblumen, Knöpfe und Federn
- und noch vieles was euer und mein Herz begehrt...
Der fertige Babybauchgipsabdruck kann nun auch auf einer Leinwand oder einem Standfuß befestigt werden.
Auch eine Hintergrundbeleuchtung kann angebracht werden, so wird dein Babybauchabdruck zur indirekten Beleuchtung in eurer Wohnung.
Fertig!
Deine ganz individuell gestalte Wunschkugel ist nun bereit zur Abholung.
.